WLAN / Internetzugang über eduroam

eduroam: WLAN-Zugang an Wissenschaftseinrichtungen weltweit

Mit eduroam können sich Studierende und Mitarbeitende der Universität weltweit an wissenschaftlichen Einrichtungen, die eduroam unterstützen, per WLAN mit dem Internet verbinden.

So funktioniert die Anmeldung:

  • Netzwerkbezeichnung / SSID: eduroam
  • Anmeldung: Accountname @europa-uni.de
    • Studierende: "euv123456@europa-uni.de"
    • Mitarbeitende: "pmeier@europa-uni.de"
  • Hinweis: Diese Anmeldung darf nicht mit Ihrer E-Mail-Adresse verwechselt werden. (bei Mitarbeitern)

Notwendig:

  • Gültiger Account (Studenten- oder Mitarbeiteraccount) an der Universität.

Konfigurationen

Konfiguration eines Android-Systems für das WLAN-Netzwerk: eduroam

Die folgende Anleitung beschreibt die Konfiguration eines Android Systems für den Zugang zum WLAN-Netzwerk eduroam.

Als Gerät dient hier ein Samsung Galaxy Tab S7, Softwarestand ist Android-Version 13.

Für die Anmeldung am Netzwerk benötigen Sie die Zugangsdaten für Ihren zentralen EUV-Account, welche auch für Ihren E-Mail- und Moodle-Account gelten.

 

Über Einstellungen => Verbindungen gelangen Sie zu den WLAN-Einstellungen Ihres Android-Gerätes. Stellen Sie sicher, dass das WLAN aktiviert ist (1).

Klicken Sie anschließend auf WLAN. Jetzt sollten alle in Reichweite befindlichen WLAN-Netzwerke erscheinen. Klicken Sie auf das Netzwerk eduroam.

 

1 (1)

 

Wählen Sie die folgenden Authentifizierungs- und Verschlüsselungsoptionen aus:

EAP-Methode:                             PEAP

Phase 2-Authentifizierung:         MSCHAPV2

CA-Zertifikat:                               (Nicht angegeben)

Benutzerzertifikat:                       (Nicht angegeben)

IP-Einstellungen:                         DHCP

Proxy:                                          Ohne

Identität:                                      (Ihren Domain- oder HIS-Portal Anmeldenamen und „@europa-uni.de“) z. Bsp. (Studenteneuv123456@europa-uni.de  oder (Mitarbeiter – Paul Meierpmeier@europa-uni.de

Anonyme Identität:                      anonymous@europa-uni.de

Passwort:          

 

Geben Sie Ihr Passwort ein und klicken Sie auf Verbinden:

2

3

Jetzt sollten Sie mit dem WLAN-Netzwerk eduroam verbunden sein.

 

Konfiguration eines Apple iOS (iPod/iPhone/iPad)-Systems für das WLAN-Netzwerk: eduroam

Die folgende Anleitung beschreibt die Konfiguration eines Apple iOS (iPod/iPhone/iPad)-Systems für
den Zugang zum WLAN-Netzwerk eduroam.


Als Gerät dient hier ein Apple iPhone 11 Pro, Softwarestand ist Version 13.3
Für die Anmeldung am Netzwerk benötigen Sie die Zugangsdaten für Ihren zentralen EUV-Account.


Über Einstellungen => WLAN gelangen Sie zu den WLAN-Einstellungen Ihres Gerätes. Stellen Sie
sicher, dass das WLAN aktiviert ist.

 pic1

 pic2

Hier sollten alle in Reichweite befindlichen WLAN-Netzwerke erscheinen. Klicken Sie auf das
Netzwerk eduroam. Es erscheint ein Anmeldefenster für Benutzername und Kennwort:

pic3

Tragen Sie hier Ihren Domain- oder HIS-Portal Anmeldenamen und @europa-uni.de z. Bsp. (Studenten) euv123456@europa-uni.de oder (Mitarbeiter Paul Meier) pmeier@europa-uni.de und Ihr Kennwort ein.

Klicken Sie auf Verbinden.
Es erscheint ein Zertifikat:

Klicken Sie auf Vertrauen.

pic4

 Jetzt sollten Sie mit dem WLAN-Netzwerk eduroam verbunden sein:

pic5

 

Konfiguration eines Apple MacOS (iMac/ MacBook)-Systems für das WLAN-Netzwerk: eduroam

 

Die folgende Anleitung beschreibt die Konfiguration eines Apple iOS (iMac/ MacBook)-Systems für den Zugang zum WLAN-Netzwerk eduroam.

 

Als Gerät dient hier ein Apple MacBook Air M2, Softwarestand ist Version macOS Sequoia 15.0.1

Für die Anmeldung am Netzwerk benötigen Sie die Zugangsdaten für Ihren zentralen EUV-Account.

 

Über Einstellungen => WLAN gelangen Sie zu den WLAN-Einstellungen Ihres Gerätes. Stellen Sie sicher, dass das WLAN aktiviert ist.

 

eduroam

Hier sollten alle in Reichweite befindlichen WLAN-Netzwerke erscheinen. Klicken Sie auf das Netzwerk eduroam:

 

Es erscheint ein Anmeldefenster für Benutzername und Kennwort:

eduroam2_503x600

Tragen Sie hier Ihren Domain- oder HIS-Portal Anmeldenamen und @europa-uni.de z. Bsp. (Studenteneuv123456@europa-uni.de oder (Mitarbeiter – Paul Meier)  pmeier@europa-uni.de und Ihr Kennwort ein.

Klicken Sie auf OK.

eduroam-3_900x516

Klicken Sie anschließend auf Fortfahren

 

Jetzt sollten Sie mit dem WLAN-Netzwerk eduroam verbunden sein:

eduroam-4_503x600

Konfiguration eines Windows 11 - Systems für das WLAN-Netzwerk: eduroam

 

Die folgende Anleitung beschreibt die Konfiguration eines Windows 11 - Systems für den Zugang zum WLAN-Netzwerk eduroam.

Als Gerät dient hier ein DELL Notebook, Softwarestand ist Windows 11.

Für die Anmeldung am Netzwerk benötigen Sie die Zugangsdaten für Ihren zentralen EUV-Account.

 

 Klicken Sie auf das WLAN-Symbol rechts unten in der Taskleiste.

wpic1

Klicken Sie auf das WLAN-Netzwerk eduroam und klicken sie anchließend auf Verbinden

 

Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie den als Benutzernamen Ihren Domain- oder HIS-Portal Anmeldenamen und den Zusatz @europa-uni.de eingeben z. Bsp. (Studenteneuv123456@europa-uni.de oder (Mitarbeiter – Paul Meierpmeier@europa-uni.de

Geben Sie noch Ihr Passwort ein und klicken Sie auf OK

wpic2

 

Jetzt sollten Sie mit dem WLAN-Netzwerk eduroam verbunden sein, wenn Sie sich im Bereich des Uni-WLAN-Netzwerkes befinden.

wpic3

 

Häufige Fehler, was kann ich dagegen tun?

Entfernen des Netzwerks „eduroam“ unter Windows:
<Netzwerk- & Interneteinstellungen>, <WLAN>, <Bekannte Netzwerke verwalten> wenn vorhanden
„eduroam“, „eduroam®“, „eduroam® via partner“ auswählen <Nicht speichern>

Entfernen des Profils „eduroam“ unter macOS:
<Systemeinstellungen>, <Datenschutz & Sicherheit>, <Profil>, Öffnen Profil „eduroam“ <Profil löschen>

Entfernen des Netzwerks „eduroam“ unter Android:
<Einstellungen>, <Netzwerk & Internet> oder <WLAN>, <Weitere Einstellungen>,
<Gespeicherte Netzwerke verwalten>, „eduroam“ auswählen <Netzwerk entfernen>
oder
<WLAN> länger Drücken, „eduroam“ Symbol „>“ tippen, <Netzwerk entfernen>

Entfernen von "eduroam" Einstellungen unter iOS:
<Einstellungen>, <WLAN>, „Information-Symbol“ tippen, <Dieses Netzwerk ignorieren>, <Ignorieren>
oder
<Einstellungen>, <Allgemein>, <VPN und Geräteverwaltung>, Profil „eduroam®“ auswählen, <Profil entfernen>
oder
<Einstellungen>, <Allgemein>, <Profile>, Profil „eduroam®“ auswählen, <Profil entfernen>

  • Überprüfen Sie erneut, ob Sie ihre Anmeldedaten korrekt eingegeben haben (Schauen Sie z.B. in den Konfigurationen, wie der Anmeldename richtig eingegeben werden muss)
    • Vorsicht wenn Sie ihren Benutzername oder Passwort kopiert haben --> achten Sie darauf, dass sie keine ungewollten Leerzeichen haben!

Keine Sorge, klicken Sie auf "Passwort zurücksetzen" und setzen Sie ihr Passwort zurück.

Passwort zurücksetzen

Bei weiteren Problemen, kontaktieren Sie den Support.

Kontakt

Ticketing-System

Wenn Sie uns besuchen möchten, vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin.