Abendveranstaltungen
|
07.03.2015 I 19:00 Uhr I Collegium Polonicum Abendveranstaltung jenseits der Oder Ab 19:00 Uhr erwartet Sie im Collegium Polonicum deutsch-polnische Gastfreundschaft. Werden Sie zu Feinschmeckern der polnischen Küche und lauschen Sie jazzigen Klängen der Frankfurter Musikkombo „Septemberstrauch“. Die Begrüßungsveranstaltung wird von Dr. Gregor Zimmermann, dem CTO der Europa-Universität und Veranstalter der ZKI Tagung, eröffnet und durch einen Vortrag des Leiters des Collegium Polonicum Dr. Krzysztof Wojciechowski zu deutsch-polnischen Mentalitätsunterschieden abgerundet. Zum Abschluss sind Sie herzlich dazu eingeladen sich bei einem gemütlichen Glas Wein auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Das Collegium Polonicum ist eine gemeinsame und grenzübergreifende wissenschaftliche Einrichtung der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (EUV) und der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań (AMU), die sich mit Interkulturalität, deutsch-polnischen Beziehungen und im Schwerpunkt mit Mittel- und Osteuropa auseinandersetzt. Außerdem ist das Collegium Polonicum ein Begegnungszentrum von Wissenschaft und Kultur und wird zahlreich für Konferenzen, Seminare und Ausstellungen genutzt. Anschrift: Collegium Polonicum T. Kosciuszki 1 Strasse 69100 Slubice, Polen |
|
08.03.2015 I 19 Uhr I Konzerthalle Abendveranstaltung in historisch-musikalischen Gemäuern Auch am zweiten Konferenzabend wird nur das Beste für Sie aufgetischt und musikalisch von einem polnischen Musikduo umrahmt. In der imposanten Räumlichkeit finden Sie genug Zeit, um die Tagesergebnisse zu verarbeiten und mit Kollegen ins Gespräch zu kommen. Zudem erwartet Sie eine kleine aber feine Überraschung passend zum Tag. Die Konzerthalle Carl Philipp Emanuel Bach Frankfurt (Oder) ist ein Konzert- und Veranstaltungsort in Frankfurt (Oder) und u.a. der Heimathafen des Brandenburgischen Staatsorchesters. Der dreischiffige gotische Backsteinbau der Konzerthalle entstand schon im 13. Jahrhundert als Kirche eines Franziskanerklosters. Abgesehen von der beeindruckenden Architektur und der direkten Grenzlage an der Oder, ist die Konzerthalle bekannt für ihre W. Sauer Orgeln, die sie bei der Stadtführung am 07.03. erleben dürfen. Anschrift: Konzerthalle Carl Philipp Emanuel Bach Lebuser Mauerstraße 4 15230 Frankfurt (Oder) |