Banner Viadrina

WLAN mit "eduroam" an der Universität

Mit „eduroam“ können sich Studenten und Mitarbeiter der Universität deutschland-, europa- und weltweit an allen wissenschaftlichen Einrichtungen, welche „eduroam“ unterstützen, per WLAN mit dem Internet verbinden.

Voraussetzung ist ein zentrales Konto (Studentenkonto oder Mitarbeiterkonto) an der Universität.

Das drahtlose Netzwerk „eduroam“ existiert in den Seminarräumen, Hörsälen und öffentlichen Bereichen der Gebäude AB, AM, CP, GD, HG, LH, IKMZ, GSS 23a und IBZ.

Die Erreichbarkeit des WLANs in allen Büroräumen ist zur Zeit noch nicht flächendeckend möglich.

Zur Authentifizierung bieten wir 802.1x EAP/WPA2-Enterprise mit EAP-TTLS oder EAP-PEAP an. Bei der Verschlüsselung der Verbindung muss ihr Notebook, Laptop oder Smartphone dem Wurzelzertifikat des T-Systems Trust Centers vertrauen. DOWNLOAD HIER: „T-Telesec Global Root Class 2

Die Authentifizierung erfolgt mit ihrem Benutzernamen an der Viadrina und den Zusatz @europa-uni.de
z. B. für Studenten euv123456@europa-uni.de
oder als Mitarbeiter (Paul Meier) pmeier@europa-uni.de
(Bitte verwechseln Sie als Mitarbeiter diese Anmeldung nicht mit Ihrer E-Mail-Adresse)

Weitere Informationen:

  • manuelle Konfiguration von Android

    Achtung, Schwachstellen im Android Betriebssystem ermöglichen das Ausspähen von Zugangsdaten! Darum muss bei "eduroam" und allen anderen 802.1X-WLAN-Verbindungen ein korrektes Root-CA-Zertifikat eingetragen sein. Es sollte keine Default-Einstellung verwendet werden!

    "eduroam"-Konfiguration für Android als PDF-Datei

Einstellungen
Netzwerkname (SSID) eduroam
Sicherheit 802.1x EAP - WPA2-Enterprise
Authentifizierungsmethode EAP-TTLS oder PEAP
Verschlüsselung AES
Phase 2(innere) Authentifizierung (MSCHAPV2 bei PEAP) oder (PAP bei TTLS) 
CA-Zertifikat

T-Telesec Global Root Class 2 oder "nicht validieren"

Identität (Benutzername)@europa-uni.de
Anonyme Identität anonymous@europa-uni.de
Passwort (identisch mit Ihrem E-Mail-Konto)

Abkürzungen:

CA - Certificate Authority - Zertifizierungsstelle
eduroam - (education roaming) Weltweiter Internetzugang für Forschung und Lehre
EAP - Extensible Authentication Protocol - erweitertes Authentifizierungsprotokoll
PEAP - Protected EAP - geschütztes EAP
TTLS - Tunneled Transport Layer Security
VPN - Virtual Privat Netzwerk - virtuelles privates Netzwerk - privat verschlüsselte Netzverbindung
WLAN - Wireless Local Area Network - drahtloses Netzwerk - Funknetz
WPA - WiFi Protected Access - drahtloser geschützter Zugriff