Agenda
ab 19.00 Uhr | Abendessen (Selbstzahler) im griechischen Restaurant Olympia, Große Scharrnstraße 60 (gleich neben dem Hauptgebäude der Uni) |
ab 08.30 Uhr | Registrierung | |||
09.00 Uhr | Eröffnung, Einführung, Organisatorisches | |||
09.20 Uhr | Vorstellung der Aussteller und Produktgruppen | |||
09.40 Uhr |
Block 1 (Vorlesungsaufzeichnung aus Sicht der Lehre) Vorlesungsaufzeichnung im Kontext der digitalen Lehre Gebührenerhebung für Vorlesungsaufzeichnungen |
|||
10.30 Uhr | Kaffeepause | |||
11.00 Uhr |
Block 2.1 (Technik im Hörsaal) Networked AV von AMX by HARMAN - Die komplette Signalkette im Netzwerk Kameratechnik für die Vorlesungsaufzeichnung im Hörsaal |
|||
12.20 Uhr | Mittagspause (Mensa Europaplatz) | |||
13.10 Uhr |
Der gute Ton aus dem Hörsaal - Audiotechnik für Vorlesungsaufzeichnungen |
|||
13.50 Uhr |
Block 3. 1 (Aufzeichnungssysteme an den Einrichtungen) Kommerzielles Aufzeichnungssystem Mediasite Open Source Aufzeichnungssystem Opencast |
|||
15.10 Uhr | Kaffeepause | |||
15.40 Uhr |
Block 2.2 (Technik im Hörsaal) Anforderungen an die technische Hörsaalausstattung für Vorlesungsaufzeichnungen |
|||
ab 17.30 Uhr |
Stadtrundgang mit Besuch der Marienkirche |
|||
ab 19.00 Uhr | Abendessen im Restaurant Fratelli, Karl-Marx-Straße 170a |
09.00 Uhr |
Block 4 (juristische Aspekte) Einverständniserklärung des Dozenten |
|||
10.00 Uhr |
Block 3. 2 (Aufzeichnungssysteme an den Einrichtungen) TU-Clausthal Ludwig-Maximilians-Universität München |
|||
10.50 Uhr | Kaffeepause | |||
11.20 Uhr |
Kommerzielles Aufzeichnungssystem Capture HD Universität Kassel Humboldt-Universität zu Berlin Universität Potsdam Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) |
|||
13.40 Uhr | Resümee und Auswertung | |||
ab 14.00 Uhr | Möglichkeit zum Mittagsimbiss in der Mensa Europaplatz, Abreise |