Banner Viadrina

Quellcode Versionsverwaltung mit GitLab

Git ist eine open source Software zur Verwaltung von Dateien und Quellcodes in Programmierungsprojekten.
Durch die Versionskontrolle des Quellcodes können die Schritte dokumentiert, nachverfolgt, notfalls auch zurückgesetzt werden. Die über mehrere Entwickler verteilte Arbeit wird zu einer stabilen Software-Version automatisch zusammengeführt.

GitLab ist eine webbasierte graphische Kollaborationsplattform zu Git, welche die Git-Projekte in visuell ansprechender Form darstellt (GUI). Mit wenigen Mausklicks kann man in GitLab die neusten Änderungen im Quellcode betrachten oder sich die Verbesserungen gegenüber der letzten stabilen Version anzeigen lassen:

gitlab_example ©Kamil Nowakowski

GitLab ist vor allem für Programmierungsprojekte gedacht, kann aber auch zu vielen anderen Zwecken adaptiert werden, wo die Versionskontrolle eine Rolle spielt.

Zugang zur Gitlab Versionsverwaltung.

Für den Zugang benutzen Sie bitte Ihre Viadrina Anmeldedaten (in dem Regelfall "fmustermann" für Frank Mustermann).

Um ein eigenes Projekt zu beantragen, schicken Sie bitte eine E-Mail-Nachricht an hzimmermann@europa-uni.de. Die E-Mail soll (muss) eine projektverantwortliche Kontaktperson, grundlegende Projektinformationen (Beschreibung, Beteiligte Mitarbeiter/Bereiche) und eine voraussichtliche Laufzeit des Projektes zwecks Revision beinhalten.

gitlab_icon_160px ©Gitlab